Job-Suche, wo gibt es was Spannendes zu tun?

Vorweg: Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Job. Dabei ist erst einmal egal ob Freier Mitarbeiter, Festanstellung oder was es noch gibt. Im Spektrum von Grails-Entwickler, Web-Entwickler, Product-Manager, Projektleiter, Scrummaster oder auch Web-Evangelist kann ich mir vieles vorstellen. Es sollte was mit Anspruch und Spaß sein, sonst muss der Preis stimmen. Für coole Sachen bin ich auch bereit etwas auf mich zu nehmen. Angebote aus Schweden, San Francisco, Kapstadt oder Paris werden bevorzugt behandelt. Ich sträube mich auch nicht mit erfahrenen, „alten“ Hasen zu arbeiten, glaube aber schon an meine Erfahrung in verschiedenen Bereichen.
Wer meine Geschichte bis heute kennen lernen möchte, liest weiter oder stöbert in den Social Media Profilen. Alle andere überlegen jetzt, was oder wen sie mir empfehlen können, und melden sich dann per Kontaktformular, E-Mail oder halt auf den vielen anderen Wegen!

Etwas mehr Hintergrundinfo

Schon vor meinem Informatikstudium an der Freien Universität Berlin, interessierte ich mich für Computer. Ich programmierte mit PHP ein Tippspiel zur Fußball-WM (Dieses ist noch immer alle 2 Jahre im Einsatz!) und war begeistert vom Internet. Mein eigenes Blog skurt.de[0] basiert(e) auf WordPress.
Während meines Studiums belegte ich als Nebenfach Wirtschaftswissenschaften und begann mich über das Programmieren hinaus für das Projektmanagement nicht nur theoretisch sondern auch im praktischen Einsatz zu begeistern. Als studentische Projektleitung für Lekapedia (semantische Rezepte-Sammlung) kamen weitere Facetten hinzu. Mit der Studienarbeit „Grenzen und Potentiale semantischer Aggregation von personenbezogenen Internet-Daten“[1] (Veröffentlicht bei XML-Clearinghouse) und der anschließenden Diplomarbeit „Interessenprofile in virtuellen Identitäten“[2] (Veröffentlicht auf den Informatiktagen der Gesellschaft für Informatik)  zeigte ich, wie sich Benutzerdaten anhand der Kategorien der Wikipedia einordnen lassen.
Neben dem Studium gründete ich mit Freunden aus der Schul- und Studienzeit fitnessstudiofinder.de[3] und übernahm dabei technische Projektleitung und Produktentwicklung. Mittlerweile sind deutlich über 1.000 Besucher täglich am Finden. Mein sportliches Engagement entwickelte sich vom aktiven Bundesliga-Triathleten über einen IRONMAN in 9:43h hin zu mehr Funktionärstätigkeit und neben dem 1. Vorsitzenden des Triathlonvereins TVB09 wurde ich Teammanager der Bundesliga-Mannschaft. Als Organisationschef des BERLIN TRIATHLON [4] (~1000 Teilnehmer) und dessen bis heute 6.Austragung 2011 sammelte ich auch in diesem Bereich viel Erfahrung im Umgang mit internationalen Partnern, Behörden, Sponsoren, Teilnehmern und allem was große Projekt ausmacht.
Schon während der Diplomarbeit zeichnet sich ab, dass die unternehmerische Tätigkeit gepaart mit Informatik weitergehen würde. Ich gründete mit Adrian Haß das EXIST geförderte Projekt Shopotainment (Produktempfehlungsplattform) und entwickelte dies nach Ablauf der einjährigen Förderung zur Haiku Internet GmbH. Dabei programmierte ich mit dem Team auf Basis des Java-Frameworks Grails, koordinierte die Außendarstellung, externe Partner, die interne Projektplanung, Personalbeschaffung und teilte mir mit dem kleinen Team alle Aufgaben die anfallen. Mehr und mehr Kontakte im Startup-Umfeld und der Internetbranche kamen hinzu.
2010 entstand dabei, mit mir als einem der Geschäftsführer, das Projekt the Chicken[5] (Checkin für Produkte), in welches Privatinvestoren und die Investitionbank Berlin Kapital steckten. Ich verantwortet auch hier Projektleitung und koordinierte neben den zwei Angestellten die Programmierer der iPhone-App in Indien als auch den polnischen Java(Grails)-Entwickler. Immer neue Eindrücke und Kontakte  durch Konferenzen wie RecSys, GrailsConf, re:publica oder auch Barcamps erweitern meinen Horizont zusätzlich.
Während finanzieller Engpässe im eigenen Unternehmen arbeitet ich als freier Entwickler in anderen Internetunternehmen wie MisterSpex[6] oder Globalleads Group[7].
Einige Fähigkeiten mit Jahresangaben auf der Haben-Seite, dazu unbändiger Drang keine aktuelle Entwicklung im Internet zu verpassen und dank Neuer Medien immer auf dem Laufenden sein

  • Schon lange: PHP, mysql, Grails/Groovy(Java), JavaScript, CSS, HTML, Wordpress
  • HTML5, Svn, Git, Scrum, Kanban, JIRA
  • Sonst noch  APIs, Dreamweaver, STS, stackoverflow, user@grails.codehaus.org

[0] http://skurt.de
[1] http://www.ag-nbi.de/archiv/www.xml-clearinghouse.de/reports/index.html
[2] http://skurt.de/2008/05/12/interessenprofile-in-virtuellen-identitaten-komplett/
[3] http://www.fitnessstudiofinder.de
[4] http://www.berlintriathlon.de
[5] http://www.thechicken.com
[6] http://misterspex.de/
[7] http://www.globalleadsgroup.com/