Auch wenn schon einige Zeit seit dem Ende von the Chicken vergangen ist, oft noch kommt man darauf zu sprechen oder wird angesprochen. So auch von Deutsche Startups in der Rubrik „Offline“. Lest einfach selbst: Offline!„Wir hätten in die USA gehen sollen“ – Sebastian Kurt über das Ende von the Chicken.
Wer noch mehr wissen will, ihr findet mich derzeit in München, schreibt mir einfach oder kontaktiert mich via Twitter/Facebook,/Google+.
Archiv der Kategorie: berlin
Triathlon, Frodo wird Herr der Ringe
Es ging auch ohne EinsPlus, danke an die ARD für die komplette Übertragung des Triathlon-Herren-Rennens. Spitzen Ergebnis für Jan Fordeno und das deutsche Team. Tolles Public Viewing mit den Vereinsexperten inklusive Grillen. Video dazu folgt in Kürze!
Mobile Monday #1 – Besucherkommentar
Endlich gab es auch in Berlin, der Hauptstadt der Kreativen (nach Meinung der Veranstalter) auch einen Mobile Monday. Mit der PanAm-Lounge über den Dächer der Stadt nahe dem Europacenter an einem würdigen Ort für eine Premiere. Einige Bekannte Gesichter von ähnlichen Veranstaltungen (bdvb StartupLounge) waren vor Ort.
Eine lose Auflistung der Vortragenden (mit Namen bei all denen die sich vorgestellt haben) soll einen Überblick geben was so los war. Dabei ein Kommentar von mir, falls es was zu sagen gibt.
- Mikko Salminen, MobileMonday Helsinki (sagt Berlin eine goldene Zukunft voraus)
- Lee Fenton, COO Jamba (Jamba API im Sommer)
- Daniel Höpfner, CEOViif
- Olaf Myspace mobile
- Peter Schneider und CMME System mit moby messenger wo ein schmales Protokoll die zu übertragenden Daten verringern soll und damit auch die Kosten
- Florian Resatsch, Servtag (allitouch, mehr auf der Cebit 2008)
- Tom yoc
- Henning Firststars
- Jan aperto
- Christoph Nokia Maps
- Rainer Kruschwitz neofonie
- Michael Merz dailyme.tv
- Sebastian bild.de
- Alexander Krug softgames
- Jürgen Hoffgarden, MTV Mobile
- Stefan Kellner, plazes
- Anja Kielmann aka-aki (mit kompletter Fangruppe, einzige vortragende Frau!)
- Gian Luca Cioletti Nokia
[UPDATE] Selbst Heise ist eine Meldung wert!
Berlin Marathon mit Weltrekord von Haile
Kurz bevor Anja und unsere Läufer vom SSC Berlin Grünau neben ein paar tausend anderen an mir vorbeiliefen, konnte ich eine Blick auf den jetzigen Marathonweltrekordler Haile Gebrselassie und Falk Cierpinksi werfen. Nun weiter mit sportlichen Höhepunkten die Frauen in China bei der Fußball-WM und die Herren in Stuttgart bei der Rad-WM.
Vielen Dank Professor Rojas!
Professor Raul Rojas der einem Ruf der Universität des Saarlands auf eine Professur für Künstliche Intelligenz und der damit gekoppelten Stelle eines Direktors beim DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) folgt, welcher von der FU Berlin nicht abgewehrt wurde, war der erste Professor mit dem ich zu Beginn meines Studiums zu tun hatte. Ich möchte Ihm auf diesem Weg meinen Dank für die genossene Ausbildung mitteilen.
Sehr geehrter Professor Rojas,
vielen Dank für alles was sie mich an der FU Berlin lehrten. Seit der ersten Vorlesung(ALP1) meines Studiums über zahlreiche weitere Veranstaltungen haben Sie es immer verstanden den Drang nach Wissen in Ihren Zuhörern zu verstärken. Die Fußballroboter, die E-Kreide, die Grand Challenge-Teilnahme und und und lassen mich mit Stolz antworten auf die Frage nach meinem Studiengang antworten „Informatik FU Berlin“.
Ich hoffe auch mit der neuen Stellung ist es Ihnen möglich junge Wissenschaftler so zu inspirieren
mit freundlichen Grüßen
vom Schreibtisch an dem gerade Diplomarbeit geschrieben wird
Sebastian Kurt