Gestern nacht, es war schon spät, Excels Vorlage sei dank noch vor Mitternacht, plötzlich tauchte ein Licht auf: Billomat. Damit lassen sich endlich Angebote, Rechnungen und das Verschicken einfach und schnell im Web erledigen. Ich brauche mir keine Gedanken um Signaturen zu machen, weil die gleich mit angeboten werden und selber gestalten kann man, wenn gewollt, auch.
Mal schauen ob sich die hübschen Statistiken auch so nutzen lassen, auf jeden Fall DANKE an die Entwickler.
Archiv der Kategorie: lifehack
Hifi mit Wifi oder wie Funk und Funk zusammenkommen
Da sehe ich gerade erneut Eye-Fi die SD-Card mit intergiretem Wireless-LAN und schon stellt sich mir die Frage, kann ich außer meiner Fotokamera auch meine Hifi-Anlage (mit SD-Card-Reader) damit in mein WLAN integrieren?
Mal schauen was der Support meint, vielleicht kann man sich damit ja nen Streaming-Client basteln…
und noch eins!
Als Fan der radioeins Denkpause und weil es mal wieder Zeit ist (*):
If everything seems under control, you’re just not going fast enough. — Mario Andretti
Ein Zitat für den Abend
Ein Zitat welches ich eben in der Medienrevolution gefunden habe und welches ein wenig aussagt was ich denke „wenn“ ich mal wieder ncht schlafen kann.
Am schwersten ist es, jede Nacht schlafen zu gehen, wenn es so viele dringende Dinge gibt, die erledigt werden müssen. Es gibt eine gewaltige Lücke zwischen dem, was unserer Kenntnis nach mit heutigen Computern möglich ist, und dem, was wir bis heute fertig gestellt haben. – Donald Knuth
oder in englisch, gefunden bei brainyquotes
The hardest thing is to go to sleep at night, when there are so many urgent things needing to be done. A huge gap exists between what we know is possible with today’s machines and what we have so far been able to finish.. – Donald Knuth
Freebase Suggested Metatagging
As I am writing and coding on my thesis (vIdentity.de) I was looking for some help in IRC #freebase. Aomarks gave me the tip to try freebase-suggest. I did as told and suddenly there was a little flash.
What about using this suggestions to provide tags with the missing semantics? What about using nearly only freebase types or topics in delicious, flickr or any other tagging-organized services?
You want to know what the advantage is? I tell you. IMHO what makes tags realy valuable is any meaning behind it. So you can look up your data with very speciifc queries.
Example: You only use tags like ‚hockey‘ or ‚ball‘ but want to find all tags wich are connected to sports. no problem, as freebase connects hockey and ball to sports you can find the depending items.
Any questions? Feel free to do it, but please tell me how so a can do it like you!
[Update]
There is a discussion on the developer mailinglist going on. Some ideas has already been thought about earlier.
Will Moffat implemented an example of using freebase suggest with tagging.
Leere Posteingänge sind langweilig
Die Sichtweise den Posteingang vor dem Heimgehen abzuarbeiten ist ja ganz positiv, aber leider gibt es E-Mails die man nicht mal „eben so vor dem Nach-Hause-gehen“ erledigt. Auch ich bin fest davon überzeugt, dass nur eine leere Inbox eine gute Inbox ist. So richtig leer ist bei mir aber echt selten immer befinden sich um die 15 Mails darin und harren ihrer Aufgabe.
Der Hinweis das Postfach nicht als ToDo-Liste zu nutzen, schlägt in die gleiche Kerbe. Um das zu Umgehen benötigt man dann eine effektive ToDo-Liste die einen auch dauerhaft nahe steht und erinnert was noch offen ist. Selbst M$ hat brauchbare Hinweis für Ordnung in der Inbox.
Zu guter letzt noch der Hinweis an die Schreiber von E-Mails, es gibt auch andere Wege zu kommunizieren. Wer sich nicht sicher ist was wann…(Entscheidungsgrafik) In letzter Zeit habe ich des öfteren mal draufgeschaut und dann lieber telefoniert weil es einfach schneller ging.
schönes we, sebastian