und wer mir folgen will twitter.com/skurt
Archiv der Kategorie: socialnet
Sebastian/Kurti braucht eure Hilfe für Shopotainment
Liebe Freunde, Bekannte, Verwandte,
wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich seit nun mehr einem Jahr in der eigenen Firma, Shopotainment. Wir sind mit der Entwicklungsarbeit für die erste Runde fertig und suchen nun Nutzer und ihre Inspirationen.
Dabei dürft ihr mir helfen! Geht auf www.shopotainment.de und schaut euch um und benutzt es. Ein kleine Anleitung folgt anbei. Wer mehr lesen möchte kann mal bei blog.shopotainment.de schauen.
*Kurz-Anleitung*
Jeder von euch besitzt Produkte auf die er/sie stolz ist. Sei es ein brandneues Handy, der schnelle Neopren-Anzug, , die Lieblings-CD, schicke Laufschuhe, eine Lampe fürs Fahrrad, ein tolles empfehlenswertes Buch oder die modernste Videokamera. Als ihr diese gekauft habt, musstet ihr euren Freunden davon erzählen, ihr ward stolz!
An dieser Stelle kommt Shopotainment ins Spiel. Diesen Stolz könnt ihr bei uns ausdrücken. Ihr bekommt dafür neue Inspirationen zurück! Wir empfehlen euch tolles Zubehör und Produkte die ihr ohne die vielen Experten (=die anderen Nutzer) von Shopotainment nie gesehen hättet.
Wenn ihr bei uns Freunde findet, Menschen die ähnliche Interessen haben wir ihr, könnt ihr euch anschauen was die sich so kaufen und gut finden.
Nun noch drei Beispiele die euch anschaulich machen sollen wie das funktioniert.
- Robert und Rasmus fragte ich nach Beleuchtung was bekam ich empfohlen? zwei superleichte, einfach zu montierende Lampen
- Mit Gerald philosophierte ich über GPS und Geo-Caching, dabei zeigt er mir nebenher ein Stativ was man nahezu überall festmachen kann
- Marco hat immer wieder Inspirationen zur Hand. Seien es Wettkampfschnürsenkel, die Kompression-Laufsocken oder auch die Karbonluftpumpe
Ihr seht alles Kleinigkeiten aber insgesamt tolle Empfehlungen. Also bitte helft mir, schaut euch Shopotainment an und inspiriert mit euren besten Kleinigkeiten!
Falls ihr Fragen habt, ich bin für euch da.
Besten Dank
Euer Sebastian/Kurti/Sepp oder wie man sich sonst so kennt
Wer sehen will was ich so gut finde und mit was ich euch inspirieren kann: http://www.shopotainment.de/basket/skurt
Gebt diese Zeile bitte an alle weiter von denen ihr mal einen heißen Tipp für ein Produkt bekommen habt!
PS: Eine Antwort auf eine oft gestellte Frage vorab.
Wie verdient man damit Geld? Wir erhalten eine Provision für jedes über uns verkaufte Produkt.
(Auf den Produktdetailsseiten findet ihr Angebote mit Preisvergleich. Hier könnt ihr sofort zuschlagen falls euch was gefällt)
PPS: Wir haben auch schon ein paar Prominente (oder zumindest ihre Inspirationen) dabei: Michael Ballack, Jan Frodeno, Daniel Unger , meinen Paps oder Jeff Bezos von Amazon
Interessenprofile in virtuellen Identitäten – komplett
Es hat ne kleine Weile gedauert aber nun auch für die Öffentlichkeit die Möglichkeit meine Diplomarbeit „Interessenprofile in virtuellen Identitäten“ zu lesen. Die Veröffentlichung auf den Informatiktagen inkl. Postersession (mit Poster) brachte viele neue Ideen, Dank an all jene die ihre Gedanken dazu mit mir diskutierten.
Unser Arbeit bei vIdentity.de wird wohl nur noch sporadisch Beiträge liefern, Tobi schafft für QYPE und ich werde mich in kürze dem Shopotainment zu wenden.
Wer Fragen hat kann sich über die Kommentare unten an mich wenden, mir via Kontakt schreiben oder mich auf einer der Konferenzen (Termine siehe linke Spalte) treffen.
Die älteren unter euch… – Usenet-WG vs. Twitter
Man könnte beginnen mit „Es war einmal..:“, passender ist aber wohl: Die älteren unter euch kennen es noch.
Vor einigen Jahren gab es wurde das Usenet noch aktiv genutzt. Newsgroups waren der virtuelle Ort wo sich der Nerd Informationen holte. In Ausgewählten bildeten sich kleine Wohngemeinschaften (Bsp.: macromedia.general.germany mit der MMUG) und neben den üblichen Fragen und Antworten zum Thema der Newsgroup kommunizierten die Beteiligten ihr alltägliches Befinden. „Erster“ und „letzter“ wurden genauso vermerkt (und diskutiert) wie Geburtstage oder Neuigkeiten die aus der gemeinsamen Welt kamen.
Just heute früh beim ersten Tweet kam sie wieder auf diese Stimmung. Ich las „Letzter“ von Sascha Lobo kurz vor der Fertigstellung seines Buches.
Ich sag mal „Willkommen in der virtuellen WG der Follower“ und werde gleich mal schauen ob die alten Mitbewohner auch im Twitter sind…
Twitter-Follower – die Vorstufe zur virtuellen Freundschaft
Im realen Leben sind Freunde ein rares Gut. Auch virtuell muss man sich genau überlegen wen man adelt, ist aber weitaus weniger wählerisch. In Myspace sind es Künstler, in Xing geschäftliche Kontakte, Facebook/StudiVZ alle Bekannten aus der realen und virtuellen Welt. Ich hab mir angewöhnt nicht inflationär zuzustimmen, um den Überblick zu behalten.
Nun kommt eine Vorstufe dazu! Der Twitter-Follower.
Zuhören wollte schon immer gelernt sein. Vorausgesetzt der Tweet ist nicht geheim, können einem eine Menge Menschen zuhören ohne das es einen beeinflusst. Man selbst kann entscheiden wem man sein Ohr leiht.
Das lässt mich zu dem Schluss kommen, ich höre mehr als nur Freunden zu und genau das bringt einen Vorteil bei Twitter. So hört man spannende Beiträge ohne überall dabei zu sein.