Mal ausprobieren wie das so geht seinen Content von früher hier einzubauen.
Hinter dem Kehrfahrzeug auf dem Radweg ist ein bisschen wie hinter dem Pistenbulli auf Ski/Snowboard
— Sebastian Kurt (@skurt) February 26, 2013
Mal ausprobieren wie das so geht seinen Content von früher hier einzubauen.
Hinter dem Kehrfahrzeug auf dem Radweg ist ein bisschen wie hinter dem Pistenbulli auf Ski/Snowboard
— Sebastian Kurt (@skurt) February 26, 2013
Richtig große Ereignisse finden nur selten statt. Die Fußball-WM kann daher nicht so unwichtig sein. Noch zwei Zeichen: Es gibt eine extra Twitter-Fußball-Version dafür und Facebook packt alle News in eine eigene Themenseite.
Wir machen wie alle Jahre wieder (seit ~26 Jahren) das Tippspiel Tippit und freuen uns auf ein großes Spektakel.
Warum ist es richtig Videos in der Facebook-Timeline automatisch zu starten und abzuspielen?
A) Es ist der nächste logische Schritt nachdem Bilder anstelle von links und die Vorschau auf Websiten bereits seit langem üblich sind. Egal ob Facebook oder auch Twitter. Dem Nutzer wird mit weniger Klicks, einfacherer Konsum des Mediums ermöglicht.
B) Die Timeline zeigt Inhalte die sich der Nutzer „wünscht“. Facebook erweitert diesen um Passendes. Facebook geht also davon aus, Alles was da im Stream ist, wird vom Nutzer nicht als störend, sondern als gewünscht wahrgenommen. Der Nutzer hat die Freiheit den Stream anzupassen. Daher wird er irgendwann nur noch Videos automatisch sehen, die er auch so gestartet hätte.
Zu selten komme ich dazu einen Beitrag hier zu veröffentlich. Leider. Aber ich bin ganz und gar nicht untätig. Bei Google+, Facebook und Twitter ist es weit einfacher die spannenden Neuigkeiten zu finden und weiterzugeben.
Sobald mal wieder etwas mehr Zeit ist, versuche ich die drei großen Plattformen hier besser zu integrieren. Bis dahin schaut einfach vorbei und folgt, plust oder befreundet mich.
Heute las ich folgenden Link und möchte diesen mit euch teilen:
How Facebook pushes updates to its site every day – Facebook – pusher and devs
Heute las ich folgenden Link und möchte diesen mit euch teilen:
Fünf gute Gründe für Twitter – Eine Verteidigung | 13. Stock Online Relations – Viel wahres dran an den Worten