Warum ist es richtig Videos in der Facebook-Timeline automatisch zu starten und abzuspielen?
A) Es ist der nächste logische Schritt nachdem Bilder anstelle von links und die Vorschau auf Websiten bereits seit langem üblich sind. Egal ob Facebook oder auch Twitter. Dem Nutzer wird mit weniger Klicks, einfacherer Konsum des Mediums ermöglicht.
B) Die Timeline zeigt Inhalte die sich der Nutzer „wünscht“. Facebook erweitert diesen um Passendes. Facebook geht also davon aus, Alles was da im Stream ist, wird vom Nutzer nicht als störend, sondern als gewünscht wahrgenommen. Der Nutzer hat die Freiheit den Stream anzupassen. Daher wird er irgendwann nur noch Videos automatisch sehen, die er auch so gestartet hätte.
Schlagwort-Archive: meinung
Lesezeichen zum Diskutieren vom 5. April 2011 from 09:14
Heute las ich folgenden Link und möchte diesen mit euch teilen:
Berlins Bierhalle – Sport – Tagesspiegel – Kann ich 120% bestätigen, auch wenn man danach mal Tram M10 fährt:<br />
"er könne bei Basketballspielen auch Freibier anbieten, die Zuschauer würden doch nicht so viel konsumieren wie beim Eishockey."
Lesezeichen zum Diskutieren vom 26. März 2011 from 22:39
Heute las ich folgenden Link und möchte diesen mit euch teilen:
Fünf gute Gründe für Twitter – Eine Verteidigung | 13. Stock Online Relations – Viel wahres dran an den Worten
Lesezeichen zum Diskutieren vom 6. März 2011 from 23:50
Heute las ich folgenden Link und möchte diesen mit euch teilen:
Ortsungebundenes Arbeiten: Die Freiheit der digitalen Nomaden » netzwertig.com – Wenn nicht die Termine vor Ort wären, glatt eine Alternative mal etwas Abwechslung ins Leben zu bringen.